Tipp: Bei angezeigten Treffern ohne Signatur-/Standortbezeichnung handelt es sich um Zeitschriftenartikel (ZS-Artikel) oder Aufsätze (BU-Aufsatz) die sich in einer bestimmten Zeitschrift oder in einem Buch befinden (siehe: »übergeordnetes Werk«).
Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
134028
0039005
978-3-8309-3572-8
9.; Spirituelle Selbstkompetenz
Eine empirische Untersuchung zur Spiritualität von Berufsschulreligionslehrkräften
2017
9.; Spirituelle Selbstkompetenz
Eine empirische Untersuchung zur Spiritualität von Berufsschulreligionslehrkräften
Jahr:
2017
Bandangabe:
9.
verfügbar
Exemplare
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
RPA 400/76 -9
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Inhalt
Wie prägt Spiritualität den Alltag von Religionslehrerinnen und Religionslehrern an berufsbildenden Schulen? Welches Verständnis von Spiritualität haben sie? Welche Formen von Spiritualität üben sie aus? Diese Fragestellungen standen im Fokus einer dreiteiligen Fortbildungsveranstaltung des Katholischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik (KIBOR) zur spirituellen Selbstkompetenz, welche in diesem Band evaluiert wird. Über eineinhalb Jahre wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Interviews begleitet. Parallel dazu wurden auch Lehrkräfte befragt, die nicht an dieser Fortbildung teilnahmen. Die Interviews geben Auskunft über das spirituelle Selbstverständnis der Lehrkräfte und die Quellen, aus denen sie ihre Kraft schöpfen. An die Interviewanalysen anschließend zeigen die Leiter der Fortbildungsveranstaltung Perspektiven zu Spiritualität und spiritueller Selbstkompetenz in Bildung und Beruf auf. Abgerundet wird der Band durch eine das Fortbildungsprojekt reflektierende Schlussbetrachtung.
Details
Jahr:
2017
ISBN:
978-3-8309-3572-8
Beschreibung:
168 S.
Schlagwörter:
Aufsatzsammlung, Berufsausbildung, Berufsbildende Schulen, Berufsschule, Glaube, Interreligiosität, Interreligiöses Lernen, Konzept, Religionspädagogik, Religionsunterricht, Wert, Werteerziehung
Mediengruppe:
Buch