Tipp: Bei angezeigten Treffern ohne Signatur-/Standortbezeichnung handelt es sich um Zeitschriftenartikel (ZS-Artikel) oder Aufsätze (BU-Aufsatz) die sich in einer bestimmten Zeitschrift oder in einem Buch befinden (siehe: »übergeordnetes Werk«).
Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
134028
0034154
Auferstehung; 04
Zwischen Zweifel und Erfahrung
2018
Auferstehung; 04
Zwischen Zweifel und Erfahrung
Jahr:
2018
verfügbar
Exemplare
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
zz 04/2018
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Inhalt
Der Glaube an die Auferstehung Jesu und die Auferstehung der Toten gehört zum Kern des Christentums. Dieser Glaube ist für viele bis heute eine Quelle der Kraft, aber auch ein Grund für Zweifel. Denn die historischen Fakten der Geschehnisse, die vor 2.000 Jahren zum Siegeszug des Osterglaubens führten, sind schwer zu erheben.
Details
Jahr:
2018
Enthaltene Werke:
Nolte, Paul: Protest und politisierte Religion - Warum das Jahr 1968 nicht die Geburtsstunde des Linksprotestantismus war, Mawick, Reinhard: Relektüre empfohlen - Vor zehn Jahren erschien die "Denkschriftendenkschrift" der EKD, Kosch, Stephan: "Gemacht, um Leben zu vernichten" - Gespräche mit GKKE-Geschäftsführer Tim Kuschnerus, Cheflobbyist der kirchlichen Friedens- und Entwicklungspolitik, zu Rüstungsexporten und Erwartungen an die neue Bundesregierung, Stumberger, Rudolg: Die Lebenden und die Toten - Wie zwei arme Dörfer in Kalabrien mit Flüchtlingen umgehen, Nüssel, Friederike: Freude mit Grund - Die Pointe von Ostern weist in die Zukunft, Kosok, Philipp: Günstig statt gratis - Warum der kostenlose Nahverkehr schön klingt, aber keine Lösung ist, Sonntagspredigt: Schächtele, Traugott: Entdeckungen an der Grenze, Gessler, Philipp: Ein zärtlicher Film - In "Maria Magdalena" glückt die Rehabilitation einer Verfemten, Jütte, Kathrin: Das Kleingeld gespart
Mediengruppe:
Zeitschrift