Tipp: Bei angezeigten Treffern ohne Signatur-/Standortbezeichnung handelt es sich um Zeitschriftenartikel (ZS-Artikel) oder Aufsätze (BU-Aufsatz) die sich in einer bestimmten Zeitschrift oder in einem Buch befinden (siehe: »übergeordnetes Werk«).
Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
134028
0017691
1-2-3-los!; 04
Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule
2010
1-2-3-los!; 04
Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule
Jahr:
2010
verfügbar
Exemplare
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
gru 04/2010
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Inhalt
Die Ganztagskonzeption verändert die Schule nachhaltig, z. B. in Bezug auf Tagesgestaltung, auf Förderangebote, kulturelle Bildung, Freizeitaktivitäten, Kooperation mit außerschulischen Partnern und nicht zuletzt auf die Schule als Lern- und Lebensraum. In diesem Zusammenhang ist auch die Frage nach ausreichenden Bewegungsangeboten wichtig. In dieser Ausgabe der Grundschule werden verschiedene Felder vorgestellt, in denen Bewegung in der Ganztagsgrundschule bedeutsam werden kann. Diese beziehen sich auf die Bereiche „Bewegtes Lernen und Unterricht“, „Bewegungsangebote und Kooperation“ sowie „Bewegungs- und Spielräume“.
Details
Jahr:
2010
Enthaltene Werke:
Beckmann, Heike: Zwei Dutzend und mehr Ideen - Eine Methodenbox, Schulz-Algie, Stephan: Warum allein? - Wie finde ich geeignete Kooperationspartner?, Standopp, Jutta: Unterrichten: Üben mit Prinzip - Unterrichtsmethodische Aspekte des Übens und Wiederholens, Rymarczyk, Jutta: Fördern: Early Reading and Writing? - Auf Englisch lesen und schreiben von Anfang an? – Ja, aber wie?, Schmitt, Rainer: Kontrovers: Musik und Buch? - Zur Frage der Nützlichkeit von Schulbüchern im Musikunterricht, Becker, Aline: Das Schulporträt: Bewegte Tage - Zwei Ganztagsschulen stellen sich vor, Heckt, Dietlinde Hedwig: Schule entwickeln: Lob des Kollegiums - Belastungen im Lehreralltag
Mediengruppe:
Zeitschrift