Tipp: Bei angezeigten Treffern ohne Signatur-/Standortbezeichnung handelt es sich um Zeitschriftenartikel (ZS-Artikel) oder Aufsätze (BU-Aufsatz) die sich in einer bestimmten Zeitschrift oder in einem Buch befinden (siehe: »übergeordnetes Werk«).
Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
134028
0017248
Über Unterricht sprechen; 09
2014
Über Unterricht sprechen; 09
Jahr:
2014
verfügbar
Exemplare
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
pädagogik 09/2014
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Inhalt
Reden über Unterricht findet in verschiedenen Situationen statt: zwischen Lehrern und Schülern, Mentoren und Praktikanten, Lehrern und Lehrern, Lehrern und anderen pädagogischen Berufen, Schulleitungen und Lehrern, Eltern und Kindern. Wie kann das Reden über Unterricht produktiv werden? Welche Hürden sind zu überwinden? Was kann zum Gelingen beitragen? Was sind Besonderheiten und was Gemeinsamkeiten, wenn verschiedene Akteure über Unterricht reden?
Details
Jahr:
2014
Enthaltene Werke:
Esslinger-Hinz, Ilona: Über Unterricht reden : Zur Einführung in den Schwerpunkt , Sparwald, Markku ; Sparwald, Hannu: Mit Schülerinnen und Schülern über Unterricht reden : Das Blitzlicht als Einstieg in feedbackbasierte Gespräche, Trost, Alexander ; Esslinger-Hinz, Ilona: Mit Hilfe des Redestabs über Unterricht reden : Für Gespräche über Unterricht gibt es vielfältige Anlässe. Eine Variante ist das Gespräch über Konflikte im Unterricht. Gespräche über Konflikte brauchen eine, Eichstädter, Judith: Lehrkräfte im Gespräch über Unterricht, Benisch, Katharina ; Rendtorff-Rossnagel, Anne: Eine gemeinsame Sprache finden : Wie mit »Fremden« über den gemeinsamen Unterricht sprechen? , Esslinger-Hinz, Ilona: Die Unterrichtsnachbesprechung, Hetzinger, Bärbel: Dienstliche Beurteilungen als Gesprächsanlass, Wahl, Eva: »Mama, kannst du mal den G. für mich umbringen?« : In der Familie über Unterricht sprechen , Staudinger, Katja ; Trumpa, Silke: Erziehungsvorstellungen von Eltern und Lehrpersonen: (K)ein Gesprächsthema? : Wie Erziehungsfragen in die Elternarbeit integriert werden können
Schlagwörter:
Erziehung, Kind, Klasse, LehrerIn, Methode, Methodik, Pädagogik, Schule, Unterricht, Unterrichtsanalyse, Unterrichtsentwurf, Unterrichtsinhalt, Unterrichtsorganisation
Mediengruppe:
Zeitschrift