Tipp: Bei angezeigten Treffern ohne Signatur-/Standortbezeichnung handelt es sich um Zeitschriftenartikel (ZS-Artikel) oder Aufsätze (BU-Aufsatz) die sich in einer bestimmten Zeitschrift oder in einem Buch befinden (siehe: »übergeordnetes Werk«).
Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
134028
0017217
Umgang mit schwierigen Schülern; 11
2011
Umgang mit schwierigen Schülern; 11
Jahr:
2011
verfügbar
Exemplare
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
pädagogik 11/2011
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Details
Jahr:
2011
Enthaltene Werke:
Eikenbusch, Gerhard: Nicht jede schwierige Situation ist ein Problem : Wie man mit Krisen, Störungen und Konflikten umgehen kann, Kowalczyk, Walter ; Zünkler, Kirsten: Lehrer, die (keine) Schwierigkeiten machen : Wie man sein eigenes "Störungsverhalten" kontrollieren kann, Kriebs, Simone: Gar nicht erst in den Teufelskreis kommen : Wie man im Unterricht auffälligem Schülerverhalten vorbeugen kann, Reiser, Gerhard: Den Rückweg zum Lernen und in die Klasse ermöglichen : Wie schulische Hilfsdienste schwierigen Schülern und deren Lehrern helfen können, Maaß, Bernd: Es gibt keine Einzelfälle : Wie man Schüler mit autistischem Verhalten fördern und fordern kann, Ludwigshausen, Claudia ; Böhm, Christian: Sozialtraining: Verbindlich intervenieren und gleichzeitig unterstützen : Wie man in einer Schule wirkungsvoll erzieherische Maßnahmen umsetzen kann, Weindel-Güdemann, Gabriele: Eltern nicht zu Mit-Störern machen : Wie man durch Lehrer-Schüler-Eltern-Gespräche belastbare Beziehungen aufbauen kann
Schlagwörter:
Eltern-Kind-Beziehung, Erziehung, Kind, Klasse, LehrerIn, LehrerIn-SchülerIn-Beziehung, Methode, Methodik, Problemlösen, Pädagogik, Schule, Unterricht, Unterrichtsanalyse, Unterrichtsentwurf, Unterrichtsinhalt, Unterrichtsorganisation, Unterrichtsstörung, Unterrichtstheorie, Unterrichtsverfahren, Unterrichtsvorbereitung
Mediengruppe:
Zeitschrift