Tipp: Bei angezeigten Treffern ohne Signatur-/Standortbezeichnung handelt es sich um Zeitschriftenartikel (ZS-Artikel) oder Aufsätze (BU-Aufsatz) die sich in einer bestimmten Zeitschrift oder in einem Buch befinden (siehe: »übergeordnetes Werk«).
Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
134028
0015987
Sprachwelten; 04
Lernwelten - Sprache(n) lernen im Kindergarten und in der Grundschule
2009
Sprachwelten; 04
Lernwelten - Sprache(n) lernen im Kindergarten und in der Grundschule
Jahr:
2009
verfügbar
Exemplare
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
gru 04/2009
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Inhalt
Die Zeit des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule ist von besonders vielen wichtigen Schritten der Sprachentwicklung geprägt. Hier treffen wir Kinder, die nach wie vor unter massiven Schwierigkeiten im mündlichen Sprachgebrauch leiden. Einige Kinder erleben ihre Bilingualität als Bereicherung, andere haben große Probleme damit – erst recht, wenn eine weitere Fremdsprache dazukommt. Auch die Vorstellung von Schrift und das individuelle Lernverhalten variieren zum Zeitpunkt der Einschulung enorm. Kindergarten wie Grundschule stehen vor der Aufgabe, den Übergang für all diese Kinder optimal zu gestalten. Den Rahmen für ihre Arbeit schaffen zunehmend Bildungs- und Erziehungspläne. Die Ausgestaltung der individuellen Förderung obliegt aber den Erzieherinnen und den Lehrkräften. Dazu brauchen sie profunde Kenntnisse über das weite Feld der (Schrift-) Sprachentwicklung, und sie müssen bereit zur Kooperation sein. Elternarbeit gehört ebenso dazu wie eine adäquate und gemeinsam getroffene Lernortentscheidung. Eine Riesenaufgabe – diese Ausgabe von Grundschule hilft, sie zu bewältigen.
Details
Jahr:
2009
Enthaltene Werke:
Füssenich, Iris ; Merkel-Wörner, Ottilie ; Kensy, Anneke: Mein Kind kommt in die Schule - Ein Handout für Eltern: Wie kann ich mein Kind sprachlich fördern und unterstützen? , Reinke, Tanja: Unterrichten: Wenn der Unterricht gestört ist - Was macht eine gelungene Klassenführung aus?, Feiden, Barbara: Fördern: Butterbrote mit Lernwurst - Ein Rauhaardackel zähmt eine erste Klasse, Schneider-Prengel, Verena: Schule entwickeln: Schule leiten – Schule entwickeln - Zur Rolle der Schulleitung bei der Entwicklung der flexiblen Eingangsphase, Hacker, Hartmut: Kontrovers: Vorschulbildung: ja. Aber wie? - Welche Konzepte vorschulischer Bildung entsprechen aktuellen Erfordernissen?
Mediengruppe:
Zeitschrift