Tipp: Bei angezeigten Treffern ohne Signatur-/Standortbezeichnung handelt es sich um Zeitschriftenartikel (ZS-Artikel) oder Aufsätze (BU-Aufsatz) die sich in einer bestimmten Zeitschrift oder in einem Buch befinden (siehe: »übergeordnetes Werk«).
Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
134028
0020302
Türme: Näher zu Gott?; 51
2015
Türme: Näher zu Gott?; 51
Jahr:
2015
verfügbar
Exemplare
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
gsr 51/2015
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Inhalt
Türme sind biografisch, architektonisch, künstlerisch, kulturgeschichtlich und oft auch religiös interessant, weil darin Träume der Menschheit von Größe und Fortschrittsglaube, Macht und Beherrschbarkeit realisiert werden. Die Geschichte vom Turmbau zu Babel enthält einiges von diesen menschlichen Erfahrungen und Bedürfnissen. Im Religionsunterricht für Grundschulkinder sollte die unterrichtliche Erarbeitung der Geschichte im Kontext von Gottesbeziehung und Beziehung der Menschen untereinander stehen. Dann kann sie so thematisiert werden, dass Mehrdeutigkeit zum Ausdruck kommen kann: Spiel und Ernst beim Turmbauen, Angst und Lust von Turmbesteigungen, Bewunderung und Bedrohung der Wolkenkratzer, Sprachenvielfalt und Verständigungsnot. So können Kinder die Symbolkraft dieser biblischen Erzählung erspüren.
Details
Jahr:
2015
Schlagwörter:
Altes Testament, Angst, Arbeitshilfe, Beziehung, Gott, Grundschule, Jesus Christus, Kirche, Primarstufe, Religion, Religionspädagogik, Religionsunterricht, Unterricht, Unterrichtseinheit, Unterrichtsentwurf, Unterrichtsinhalt, Unterrichtsmittel, Versuchung
Mediengruppe:
Zeitschrift