Tipp: Bei angezeigten Treffern ohne Signatur-/Standortbezeichnung handelt es sich um Zeitschriftenartikel (ZS-Artikel) oder Aufsätze (BU-Aufsatz) die sich in einer bestimmten Zeitschrift oder in einem Buch befinden (siehe: »übergeordnetes Werk«).
Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
134028
0014441
Ostern; 38
Etwas Neues beginnt
2012
Ostern; 38
Etwas Neues beginnt
Jahr:
2012
verfügbar
Exemplare
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
gsr 38/2012
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Inhalt
"Jesus lebt!" So kurz lautet die Osterbotschaft, doch sie ist schwer zu verstehen; sie sprengt unser Vorstellungs- und Deutungsvermögen. Gemeint ist nicht die dauerhaft leibhaftige Anwesenheit Jesu, sondern eine ermutigende Erfahrung, die mitten im Leben trotz aller menschlichen Begrenzungen gemacht werden kann. Christen sind immer wieder dazu herausgefordert, zu deuten, was Auferstehung für ihr Leben und ihren Glauben bedeuten kann. Wie können wir im Religionsunterricht von der Auferstehung Jesu erzählen? Die Bibel bietet Möglichkeiten, sie erzählt in eindrücklichen Geschichten von Begegnungen mit Jesus. Diese Ostergeschichten stehen im Mittelpunkt des Heftes. Die Erlebnisse der Osterzeugen werden mit Farben, Musik, Bewegung und szenischen Spielen "ausgemalt", um die Kinder in vielfältigen Zugängen erspüren zu lassen, was mit der Auferstehung gemeint ist: Mit Jesus beginnt ein neues Leben.
Details
Jahr:
2012
Schlagwörter:
Arbeitshilfe, Auferstehung, Emmaus, Glaube, Grundschule, Jesus Christus, Kreuz, Ostern, Petrus, Primarstufe, Religionspädagogik, Religionsunterricht, Tod
Mediengruppe:
Zeitschrift