Tipp: Bei angezeigten Treffern ohne Signatur-/Standortbezeichnung handelt es sich um Zeitschriftenartikel (ZS-Artikel) oder Aufsätze (BU-Aufsatz) die sich in einer bestimmten Zeitschrift oder in einem Buch befinden (siehe: »übergeordnetes Werk«).
Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
134028
0028032
Geflüchtete Kinder und Jugendliche; 03
2017
Geflüchtete Kinder und Jugendliche; 03
Jahr:
2017
verfügbar
Exemplare
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
pädagogik 3/2017
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Inhalt
Geflüchtete Kinder und Jugendliche haben eine in vieler Hinsicht beschädigte Kindheit und Jugend. Schule und andere Bildungseinrichtungen sind ein Ort der Zuversicht und Zukunft, an dem sie angenommen werden, an dem sie Alltag, Struktur und Normalität erleben. Lehrerinnen und Lehrer, Studierende, Ehrenamtliche, außerschulische Anbieter und Stiftungen leisten mit enormem Aufwand an Kraft und Engagement das Mögliche und oft mehr. Sie tun dies nicht selten ohne die erforderliche finanzielle und personelle Unterstützung.
Details
Jahr:
2017
Enthaltene Werke:
Beitrag: Knoblauch, Roland: Lesson Study - Kooperative Weiterentwicklung des Lehrens und Lernens, Serie: Klinger, Udo: Fachgruppen als Orte der Unterrichtsentwicklung. 3. Folge - Aufgabenentwicklung als Aufgabe der Fachgruppe. Herangehensweisen - Orientierungen - Aufgabenformate, StandPunkt: Trautwein, Ulrich: Reine Zeitverschwendung? - Über G9 und die entsprechende Debatte, Rezension: Schlömerkemper, Jörg: Forschung für Lehren und Lernen, Reinhard Kahls Kolumne: Werte? Werte! Werte!?
Schlagwörter:
Erziehung, Flucht, Flüchtling, Flüchtlingshilfe, Integration, Kind, Klasse, LehrerIn, Methode, Methodik, Pädagogik, Schule, Schulentwicklung, Schulentwicklungsplanung, Unterricht, Unterrichtsanalyse, Unterrichtsentwurf, Unterrichtsforschung, Unterrichtsinhalt, Unterrichtsmethode, Unterrichtsmittel, Unterrichtsorganisation, Unterrichtsverfahren, Unterrichtsvorbereitung
Mediengruppe:
Zeitschrift