Tipp: Bei angezeigten Treffern ohne Signatur-/Standortbezeichnung handelt es sich um Zeitschriftenartikel (ZS-Artikel) oder Aufsätze (BU-Aufsatz) die sich in einer bestimmten Zeitschrift oder in einem Buch befinden (siehe: »übergeordnetes Werk«).
Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
134028
0016346
978-3-932581-48-9
9.; Facetten Elementarer Musikpädagogik
Erfahrungen - Verbindungen - Hintergründe
2002
9.; Facetten Elementarer Musikpädagogik
Erfahrungen - Verbindungen - Hintergründe
Jahr:
2002
Bandangabe:
9.
verfügbar
Exemplare
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
Mus 410/6 -9
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Inhalt
In 20 Beiträgen werden Bandbreite und Themenreichtum der Elementaren Musikpädagogik beleuchtet: Ihre Bedeutung als Erfahrungsraum für Kleinkinder und Eltern, Vor- und Grundschulkinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen. Ihre Verbindungen zu Rhythmik, Instrumentalunterricht, Komposition, Konzert, Kindermusiktheater, Bildender Kunst und Märchen. Ihre Hintergründe, die in der Auseinandersetzung mit den Themenkomplexen "Gestaltung", "Bewegung", "Methode" und "Ganzheitlichkeit" zu einem tieferen Fachverständnis führen. Die Autorinnen und Autoren sind Mitglieder des AEMP, einem Arbeitskreis, zu dem sich Lehrende des Studienfaches Elementare Musikpädagogik zusammengeschlossen haben (www.aemp.de). Zahlreiche, ausführlich beschriebene und kommentierte Unterrichtsbeispiele machen diesen Band zu einem Kompendium für Studium und Praxis der Elementaren Musikpädagogik.
Details
Jahr:
2002
ISBN:
978-3-932581-48-9
Beschreibung:
1. Aufl., 332 S. : Ill., graph. Darst., Noten
Mediengruppe:
Buch