Tipp: Bei angezeigten Treffern ohne Signatur-/Standortbezeichnung handelt es sich um Zeitschriftenartikel (ZS-Artikel) oder Aufsätze (BU-Aufsatz) die sich in einer bestimmten Zeitschrift oder in einem Buch befinden (siehe: »übergeordnetes Werk«).
Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
134028
0022741
So gelingt die gute pädagogische Beziehung ; 04
Zuwendung - ein Kinderrecht
2015
So gelingt die gute pädagogische Beziehung ; 04
Zuwendung - ein Kinderrecht
Jahr:
2015
verfügbar
Exemplare
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
gru 04/2015
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Inhalt
Eine Studie kam unlängst zu dem Ergebnis, dass die Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern häufig mit Verletzungen verbunden ist – mit Folgen für das emotionale Wohlergehen der Kinder. Anlass für uns zu fragen: Gehört eine gute pädagogische Beziehung zu den Kinderrechten? Und wie steht es damit in der Grundschule? Unsere Autoren liefern einen Überblick über den Erkenntnisstand und Handlungsbedarf, auch im Kontext zunehmender Inklusion. Und antworten auf die Frage: Was können Grundschul-Lehrkräfte überhaupt tun, um die Beziehungen zu ihren Schülern zu verbessern?
Details
Jahr:
2015
Enthaltene Werke:
Braun, Nina: Enttäuschte Hoffnung - immer noch weniger Geld für Grundschullehrer - Prinzipiell sollen alle Lehrer in Schleswig-Holstein gleich bezahlt werden. Nur die Grundschullehrer bleiben außen vor. Die Diskussion läuft heiß., Priboschek, Andrej: Nachwuchs fürs Milliardengeschäft - Der VfL Wolfsburg umwirbt Grundschüler und wird dafür von der Ministerin gelobt. Geht’s noch?, Braun, Nina: "Vor ihrem Einsatz habe ich Respekt" - Sänger Peter Maffay engagiert sich seit Jahren für Kinder. Im Interview spricht er über Musik in der Schule und seine Kindheit., Frau Weh: Zehn wichtige Gründe, nicht zu fehlen - Unsere Kolumnistin ist krank, schafft es aber nicht, sich zu entspannen Die Arbeit holt Frau Weh selbst auf dem Klo ein.
Schlagwörter:
Beziehung, Bildung, Grundschule, Interaktion, Kommunikation, LehrerIn, LehrerIn-SchülerIn-Beziehung, Lehrerrolle, Primarstufe, Pädagogik, Schulalltag
Mediengruppe:
Zeitschrift