Tipp: Bei angezeigten Treffern ohne Signatur-/Standortbezeichnung handelt es sich um Zeitschriftenartikel (ZS-Artikel) oder Aufsätze (BU-Aufsatz) die sich in einer bestimmten Zeitschrift oder in einem Buch befinden (siehe: »übergeordnetes Werk«).
Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
134028
0037032
978-3-579-06970-8
Die Macht der Würde
Globalisierung neu denken
2007
Die Macht der Würde
Globalisierung neu denken
Jahr:
2007
verfügbar
Exemplare
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
Eth 130/131
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Inhalt
Wenn wir die Globalisierung human gestalten wollen, brauchen wir eine neue Aufklärung über die Würde des Menschen und der Natur. Dieser Forderung stellt sich der Deutsche Evangelische Kirchentag anlässlich des G8-Gipfels in Heiligendamm mit dem Projekt »The Power of Dignity/Die Macht der Würde«. Damit soll eine öffentliche Diskussion zur humanen und sinnvollen Gestaltung der Globalisierung ausgelöst werden.
Dieses Buch enthält Beiträge international führender ethischer und spiritueller Impulsgeber aus unterschiedlichen Religionen und Fachbereichen, von Repräsentanten ethisch orientierter Initiativen und Organisationen sowie von Politikern. Es versteht sich als Plattform für einen internationalen Diskurs über ethische und spirituelle Aspekte aktueller ökonomischer und politischer Globalisierungsprozesse.
Details
Jahr:
2007
Verlag:
Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus
ISBN:
978-3-579-06970-8
Beschreibung:
1. Aufl., 288 S.
Mediengruppe:
Buch