Tipp: Bei angezeigten Treffern ohne Signatur-/Standortbezeichnung handelt es sich um Zeitschriftenartikel (ZS-Artikel) oder Aufsätze (BU-Aufsatz) die sich in einer bestimmten Zeitschrift oder in einem Buch befinden (siehe: »übergeordnetes Werk«).
Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
134028
0002521
2.; Aufgabe und Weg der Erziehung
1953
2.; Aufgabe und Weg der Erziehung
Jahr:
1953
Bandangabe:
2.
verfügbar
Exemplare
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
RPA 220/43 -2
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Inhalt
Auszug aus dem Vorwort: Der vorliegende zweite Teil der "Grundlagen der Erziehung" will versuchen, die Frage zu beantworten, die sich am Ende des ersten Teils ergab: Was bedeutet es, wenn wir in der Erziehung ernstlich mit der Wirklichkeit Gottes rechnen?
Es ist nicht nötig, daß wir die Erziehung begrifflich aus einem theologischen System ableiten. Denn der Anspruch auf Erziehung ist mit dem Kinde selbst gegeben und wird von Christen und Nichtchristen in gleicher Weise vernommen. Auch die einzelnen Aufgaben der Erziehung ergeben sich aus Erkenntnissen, die jedermann zugänglich sind, und können durch das Denken beliebig geordnet werden. Aber wenn wir die erzieherische Verantwortung bis in die letzte Tiefe treiben, dann wird überall Gott als der Grund des Lebens offenbar. Wir können weder die Erziehungsaufgabe in ihrem Sinn ganz begreifen, ohne die Wirklichkeit in ihrer göttlichen Tiefe zu sehen, noch können wir sie erfüllen, wenn wir nicht in dem Bereich Gottes leben, in dem das verfallende Leben ständig erneuert wird und in dem unsere Bemühung nur Teil eines größeren und allumfassenden Geschehens ist, das von Gott ausgeht und auf die letzt Erfüllung unseres Daseins überhaupt gerichtet ist. […]
Details
Jahr:
1953
Beschreibung:
296 S.
Mediengruppe:
Buch