Tipp: Bei angezeigten Treffern ohne Signatur-/Standortbezeichnung handelt es sich um Zeitschriftenartikel (ZS-Artikel) oder Aufsätze (BU-Aufsatz) die sich in einer bestimmten Zeitschrift oder in einem Buch befinden (siehe: »übergeordnetes Werk«).
Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
134028
0039009
978-3-8309-3812-5
Obermann, Andreas
14.; Religion trifft Beruf
Zur Didaktik des Berufsschulreligionsunterrichts
2018
14.; Religion trifft Beruf
Zur Didaktik des Berufsschulreligionsunterrichts
Jahr:
2018
Bandangabe:
14.
verfügbar
Exemplare
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
RPA 400/76 -14
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Inhalt
„Religion trifft Beruf“ – dieser Titel benennt nicht nur die beiden wesentlichen inhaltlichen Bereiche, deren theoretische Verhältnisbestimmung und praktische Operationalisierung im Mittelpunkt des vorliegenden Buches stehen, sondern beschreibt zugleich ein didaktisches Programm: Die wechselseitige Erschließung von Beruf und Religion ist die Basis für eine Vermessung der didaktischen Landkarte des Berufsschulreligionsunterrichts (BRU) und eröffnet didaktische Profile des BRU. Der kompetenzorientierte BRU ist als religöses Lernen in der Berufsbildung ein von Lehrkräften begleitetes Reflektieren des beruflichen Alltags und seiner religiösen Bezüge durch die Auszubildenden, was im vorliegenden Buch auch im Blick auf die Konzeption des BRU entfaltet wird. Der hier vorgestellte BRU basiert auf der Wahrnehmung, Deutung, Beurteilung, Reflexion und Gestaltung von Erfahrungen in der realen Beruflichkeit (Berufswelt) in Korrelation zu Theologie, Religion und Lebenssinn in ihren jeweiligen Auswirkungen auf das Selbstkonzept und die berufliche Handlungsfähigkeit der Auszubildenden.
Details
Jahr:
2018
ISBN:
978-3-8309-3812-5
Beschreibung:
192 S.
Schlagwörter:
Aufsatzsammlung, Berufsausbildung, Berufsbildende Schulen, Didaktik, Glaube, Interreligiosität, Interreligiöses Lernen, Konzept, Religionspädagogik, Religionsunterricht, Wert, Werteerziehung
Mediengruppe:
Buch