Tipp: Bei angezeigten Treffern ohne Signatur-/Standortbezeichnung handelt es sich um Zeitschriftenartikel (ZS-Artikel) oder Aufsätze (BU-Aufsatz) die sich in einer bestimmten Zeitschrift oder in einem Buch befinden (siehe: »übergeordnetes Werk«).
Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
134028
0016115
978-3-374-03055-2
Neijenhuis, Jörg
Feste und Feiern
Eine theologische Theorie
2012
Feste und Feiern
Eine theologische Theorie
Jahr:
2012
verfügbar
Exemplare
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
RPG 121/37
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Inhalt
Dieses Buch über Fest und Feier setzt sich mit zahlreichen Festtheorien auseinander und geht der Frage nach, warum es Feste in der Moderne nicht mehr gibt. Denn obwohl überall Feste gefeiert werden, sind sie doch nicht mehr wie früher Feste, die alle Menschen eines Stammes oder eines Gemeinwesens beanspruchten und den Alltag für einen bestimmten Zeitraum völlig außer Kraft setzen konnten. Das ist in der Moderne (und Postmoderne) nicht mehr möglich, sondern in der Gegenwart werden Feste und Feiern unter anderen Voraussetzungen und mit veränderten Bedeutungen gefeiert. Die hier vorgelegte theologische Theorie von Fest und Feier nimmt diese Entwicklung auf und bedenkt, dass Feste und Feiern mehr bedeuten, als ein wenig vom Alltag abzulenken: Sie sind grundlegende Handlungen, die den Sinn des Daseins stiften und zu vergewissern vermögen.
Details
Jahr:
2012
Verlag:
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt
ISBN:
978-3-374-03055-2
Beschreibung:
1. Aufl., 177 S.
Mediengruppe:
Buch