Tipp: Bei angezeigten Treffern ohne Signatur-/Standortbezeichnung handelt es sich um Zeitschriftenartikel (ZS-Artikel) oder Aufsätze (BU-Aufsatz) die sich in einer bestimmten Zeitschrift oder in einem Buch befinden (siehe: »übergeordnetes Werk«).
Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
134028
0019377
Christenverfolgung; 04
2015
Christenverfolgung; 04
Jahr:
2015
verfügbar
Exemplare
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
entwurf 04/2015
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Inhalt
Viele Hunderttausende von Menschen versuchen, vor islamistischem Terror in Syrien zu fliehen, und suchen bei uns Schutz. Auch Christen sind darunter. Doch nicht erst seit Kurzem, sondern schon seit geraumer Zeit häufen sich die Nachrichten über Verfolgungen von Christen in vielen Gegenden der Welt – man geht nach Schätzungen von bis zu 100 Mio. Menschen aus. Die heutigen Christenverfolgungen scheinen in ihrer Quantität nicht mehr vergleichbar zu sein mit den vergleichsweise „überschaubaren“ Christenverfolgungen in der Antike. Damals wie heute geht es aber um das Thema Religionsfreiheit und Menschenrechte, um Pluralitätsfähigkeit von Gesellschaften und Dialogfähigkeiten von Religionen.
Details
Jahr:
2015
Enthaltene Werke:
Kliemann, Peter: Religionsunterricht im europäischen Kontext: READY? - Ein neues Erasmus+ - Projekt, Reinert, Andreas: Rezensionen - Christenverfolgung im Islam / Globale islamistische Gewalt / Religionsfreiheit / Verlockungen zur Unfreiheit
Schlagwörter:
Antike, Arbeitshilfe, Christentum, Christenverfolgung, Evangelischer Religionsunterricht, Frau, Frau in der Religion, Fundamentalismus, Gewalt, Interkultureller Dialog, Martyrium, Nigeria, Paulus, Religionsfreiheit, Religionsgeschichte, Religionspädagogik, Religionsunterricht, Sekundarstufe I, Ägypten
Mediengruppe:
Zeitschrift