Tipp: Bei angezeigten Treffern ohne Signatur-/Standortbezeichnung handelt es sich um Zeitschriftenartikel (ZS-Artikel) oder Aufsätze (BU-Aufsatz) die sich in einer bestimmten Zeitschrift oder in einem Buch befinden (siehe: »übergeordnetes Werk«).
Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
134028
0012972
Die multiprofessionelle Kita; 08
2009
Die multiprofessionelle Kita; 08
Jahr:
2009
verfügbar
Exemplare
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
tps 08/2009
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Inhalt
Dass in der Kita verschiedene Berufsgruppen zusammenarbeiten, wird immer üblicher. Neben den Erzieherinnen und anderen sozialpädagogischen Fachkräften finden sich Heilpädagogen, Psychologen, Therapeuten und andere Experten. Kitas kooperieren darüber hinaus zunehmend mit externen Fachleuten und Diensten. Das bereichert den Alltag, hilft den Auftrag zu erfüllen und die Fachlichkeit zu entwickeln, kann aber auch Probleme aufwerfen: Hierarchiedenken, Konkurrenz, unklare Arbeitsteilung. Wie eine multiprofessionelle Kita gelingen kann, sodass alle davon profitierne, verrät Ihnen diese Ausgabe von TPS.
Details
Jahr:
2009
Enthaltene Werke:
Kaul, Birgit: Interdisziplinarität – immer ein Gewinn? - Persönliche Statements eines Teams, Pädagogik und Psychotherapie – Schwestern oder Nachbarinnen?, „Wir begegnen uns auf Augenhöhe.“ - Wie die Zusammenarbeit von Erzieherinnen und Lehrerinnen gelingt, Nowak, Inge ; Schlevogt, Vanessa: „Netzwerkarbeit ist vor allem Vertrauensarbeit.“ - Interdisziplinäre Bildungs- und Gesundheitsförderung in Monheim
Mediengruppe:
Zeitschrift